PV-Anlage und Wärmepumpe vom eingespielten Team

Mit unserer Partnerfirma Heinze Energietechnik setzen wir vollumfängliche Energiekonzepte für eine nachhaltige Versorgung Ihres Eigenheims um

 

Garantierte Montagetermine im Quartal I 2025. Jetzt anfragen!

Fachmänner auf ihrem Gebiet

Malte Heinze und Janosch Gast blicken auf jahrzehntelange Erfahrung in ihren Gewerken zurück und haben zwei Teams aus herausragend qualifizierten Fachkräften aufgebaut

Expertise und Erfahrung in der Zusammenarbeit

Bei uns bekommen Sie Ihr Energiesystem praktisch aus einer Hand. Auf dem selben Betriebshof angesiedelt, bieten wir Ihnen einen unkomplizierten Weg, das Vorhaben Photovoltaik mit Wärmepumpe und andere Power-to-Heat Lösungen umzusetzen. Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit an Projekten, die sowohl Expertise im Bereich Photovoltaik als auch in der Wärmepumpeninstallation erfordern.

Wärmepumpen aus der Region: Heinze Energietechnik setzt auf die bewährten Qualitäts-Wärmepumpen von Solvis

Wärmepumpe: Die effiziente und nachhaltige Heizlösung für Ihr Zuhause

Mit einer Wärmepumpe nutzen Sie die natürliche Umweltwärme aus Luft, Wasser oder Erde, um Ihr Zuhause effizient zu beheizen. Diese umweltfreundliche Technologie benötigt nur einen Bruchteil der Energie, die sie liefert, und reduziert so Ihre Heizkosten erheblich. In Kombination mit einer Photovoltaikanlage können Sie Ihre eigene Solarenergie nutzen, um die Wärmepumpe zu betreiben, was Ihre Unabhängigkeit von externen Stromanbietern weiter erhöht. Steigern Sie Ihre Energieeffizienz und leisten Sie gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz – mit der Wärmepumpe von Gast Solarservice.

Heizstab: Optimale Nutzung von überschüssigem Solarstrom

Mit einem Heizstab wandeln Sie überschüssigen Solarstrom Ihrer Photovoltaikanlage direkt in Wärme um. Diese einfache und effiziente Lösung ermöglicht es Ihnen, Ihre eigene Solarenergie zum Heizen zu nutzen, wenn der Strombedarf im Haushalt gedeckt ist. Der Heizstab ist eine kostengünstige Möglichkeit, überschüssige Energie zu speichern und für die Raumheizung oder Warmwasserbereitung zu verwenden. So steigern Sie Ihre Energieeffizienz und senken Ihre Heizkosten nachhaltig, während Sie Ihre Unabhängigkeit von externen Stromanbietern erhöhen. Maximieren Sie das Potenzial Ihrer Photovoltaikanlage mit einem Heizstab – eine clevere und umweltfreundliche Lösung für Ihr Zuhause.

PV-Angebot anfragen –
Maßgeschneidert und Transparent

Beginnen Sie den Angebotsprozess mit wenigen Angaben und erhalten Sie einen ersten Richtpreis. Anschließend können Sie einen Termin vor Ort vereinbaren, um ein verbindliches und fundiertes Angebot sowie einen umfassenden Anlagenreport auf Basis einer persönlichen Beratung zu erhalten.

Die Kombination Photovoltaikanlage und Wärmepumpe – nachhaltig, effizient, zukunftssicher

Photovoltaik und Wärmepumpe – ein nachhaltiges Gesamtsystem, in dem Solarstrom und Heiztechnik zusammenarbeiten, um Energiekosten zu senken und die Unabhängigkeit von fossiler Energie zu steigern – für kalkulierbare Heizkosten ohne Sorgen über schwankende Energiepreise.

Nachhaltige & kostenfreie Energiequelle

Mit einer Photovoltaikanlage erzeugen Sie Ihre eigene, saubere Energie direkt vom Dach. Reduzieren Sie nicht nur Ihre CO2-Emissionen, sondern profitieren Sie von einer zukunftssicheren Energiequelle, die Ihr Heizsystem nachhaltig mit Strom versorgt

Geringere Heizkosten durch Solarstrom

Nutzen Sie den selbst erzeugten Solarstrom, um Ihre Wärmepumpe effizient zu betreiben. So senken Sie Ihre Heizkosten und machen sich weniger abhängig von steigenden Energiepreisen – eine echte Sparmaßnahme über Jahre hinweg

&

Maximale Energieeffizienz für Ihr Zuhause

Wärmepumpen nutzen Umweltwärme und erzeugen mit wenig Strom viel Wärme. In Kombination mit Ihrem eigenen Solarstrom steigern Sie Ihren solaren Eigenverbrauchsanteil und senken gleichzeitig Ihre Betriebskosten

Weniger Wartung, mehr Komfort

Sowohl Ihre Photovoltaikanlage als auch die Wärmepumpe sind langlebige und nahezu wartungsfreie Systeme. Mit minimalem Aufwand sorgen Sie über Jahre hinweg für eine effiziente und zuverlässige Heizlösung

Noch Fragen? Schauen Sie in unseren FAQs oder kontaktieren Sie uns!

 

Lohnt sich eine Photovoltaikanlage mit Wärmepumpe für mich?

Ja, besonders wenn Sie in einem Eigenheim wohnen. Die anfängliche Investition amortisiert sich schnell durch die geringeren Energiekosten. Zudem steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie und profitieren von Förderungen und Steuervergünstigungen.

Wie viel kann ich mit einer Photovoltaikanlage und einer Wärmepumpe an Heizkosten sparen?

Je nach Größe der Anlage und Ihrem Stromverbrauch können Sie bis zu 50 % Ihrer Heizkosten einsparen, besonders wenn Sie viel selbst erzeugten Solarstrom für die Wärmepumpe nutzen.

Ist die Installation einer Photovoltaikanlage und Wärmepumpe kompliziert?

Nein, die Installation ist schnell und unkompliziert. Unsere Experten bei Gast Solarservice kümmern sich um alles – von der Planung über die Installation bis zur Inbetriebnahme. Alles aus einer Hand, mit einer effizienten und reibungslosen Umsetzung.

Wie viel Solarstrom brauche ich für eine Wärmepumpe?

Der Bedarf an Solarstrom hängt von der Größe Ihrer Wärmepumpe und Ihrem Energieverbrauch ab. Unsere Experten berechnen die ideale Systemgröße für Sie, damit Sie den maximalen Nutzen aus der Kombination ziehen können.

Kann ich meine Photovoltaikanlage auch nachträglich mit einer Wärmepumpe kombinieren?

Ja, auch nach der Installation einer Photovoltaikanlage können wir eine Wärmepumpe integrieren. Unsere maßgeschneiderten Lösungen passen sich Ihrem bestehenden System an, sodass Sie sofort von den Vorteilen profitieren.

Wie viel Wartung benötigen Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen?

Beide Systeme sind sehr wartungsarm. Eine Photovoltaikanlage benötigt einmal jährlich eine Inspektion, und Wärmepumpen benötigen nur gelegentliche Wartung. So genießen Sie eine zuverlässige, langjährige Lösung mit minimalem Aufwand.

Welche Förderungen und Zuschüsse kann ich für Photovoltaik und Wärmepumpe erhalten?

In Deutschland gibt es zahlreiche Förderprogramme, wie z.B. die KfW-Förderung für erneuerbare Energien. Gast Solarservice hilft Ihnen, die besten Fördermöglichkeiten zu finden und die Anträge zu stellen, um Ihre Investition zu optimieren.

Wie schnell amortisieren sich die Kosten für eine Photovoltaikanlage und Wärmepumpe?

In der Regel amortisieren sich die Kosten innerhalb von 8-12 Jahren. Dies hängt von Faktoren wie Ihrer Stromnutzung, den Investitionskosten und den aktuellen Energiepreisen ab. Aber durch geringere Energiekosten und mögliche Förderungen erfolgt die Rentabilität schneller als bei vielen anderen Heizsystemen.

Datenschutz *